Wir bieten allen unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und bieten umfassende technische Beratung, von der Ihr Unternehmen profitieren kann.
Entsperrmethoden
1. Chemische Reinigung
Vorteile: Einfache Bedienung, gute Wirkung.
Nachteile: Erfordert den Einsatz von Chemikalien, die die Umwelt verschmutzen können.
Spezifische Schritte:
Gießen Sie das chemische Reinigungsmittel (z. B. Zitronensäure, Essig, Salzsäure usw.) in den Kühlwassertank.
Lassen Sie die Maschine einige Zeit laufen, damit das Reinigungsmittel zirkulieren kann.
Reinigungsmittel und Schmutz ablassen.
Spülen Sie die Kühlwasserkanäle mit sauberem Wasser.
2. Demontage und Reinigung
Vorteile: Beseitigt gründlich Verstopfungen.
Nachteile: Die Operation ist kompliziert und zeitaufwändig.
Spezifische Schritte:
Stoppen Sie die Maschine, schalten Sie den Strom und das Kühlwasser ab.
Fass und Kühlwasserleitungen demontieren.
Reinigen Sie die Kühlwasserkanäle mit Wasser oder Reinigungsmittel, bis alle Verstopfungen beseitigt sind.
Bauen Sie den Lauf und die Kühlwasserleitungen wieder zusammen.
3. Andere Methoden
Ultraschallreinigung: Verwenden Sie Ultraschallwellen, um Verstopfungen aufzulösen.
Elektromagnetische Impulsreinigung: Lösen Sie Verstopfungen mit elektromagnetischen Impulsen.
4. Verwendung von Essigessenz
Vorteile: Einfach zu bedienen, leicht verfügbar.
Nachteile: Die Wirkung ist möglicherweise nicht so gut wie bei anderen Methoden.
Spezifische Schritte:
Essigessenz mit heißem Wasser im Verhältnis 1:1 vermischen.
Gießen Sie die Mischung in den Kühlwassertank.
Lassen Sie die Maschine eine Weile laufen, damit die Mischung zirkulieren kann.
Lassen Sie die Mischung und den Schmutz ab.
Spülen Sie die Kühlwasserkanäle mit sauberem Wasser.
Vorsichtsmaßnahmen
Lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung der Maschine und befolgen Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie einen Entsperrvorgang durchführen.
Wenn Sie mit den entsprechenden Vorgängen nicht vertraut sind, sollten Sie diese nicht selbst durchführen, um Schäden zu vermeiden.
Zusätzliche Empfehlungen:
Bei kleineren Verstopfungen kann zur chemischen Reinigung Zitronensäure, Essigessenz oder Essig verwendet werden.
Bei starken Verstopfungen empfiehlt es sich, zur chemischen Reinigung Salzsäure zu verwenden, dabei aber unbedingt Schutzmaßnahmen zu ergreifen.
Wenn die chemische Reinigung nicht wirksam ist, ist eine Demontage und Reinigung erforderlich.
Um ein erneutes Verstopfen der Kühlwasserkanäle zu verhindern, empfiehlt es sich, regelmäßig hochwertiges Kühlwasser zu verwenden und dieses regelmäßig zu reinigen.
Zusätzlich zu den oben genannten Methoden würde ich auch die Verwendung eines Wasserenthärters empfehlen, um Kalkablagerungen in den Kühlwasserkanälen zu verhindern. Dies kann dazu beitragen, die Lebensdauer des Kühlsystems zu verlängern und die Notwendigkeit einer häufigen Reinigung zu reduzieren.
Ich würde außerdem empfehlen, die Temperatur des Kühlwassers regelmäßig zu überwachen, um sicherzustellen, dass sie im empfohlenen Bereich liegt. Wenn die Temperatur zu hoch ist, kann es dazu kommen, dass sich das Material zersetzt und die Kühlkanäle verstopfen.
Abschließend würde ich empfehlen, ein Protokoll über die Wartungshistorie des Kühlsystems zu führen. Dies kann dabei helfen, eventuell auftretende Trends zu erkennen und die vorbeugende Wartung entsprechend zu planen.
Vorbeugende Maßnahmen
Überprüfen Sie regelmäßig die Kühlwasserkanäle, um Verunreinigungen und Ablagerungen zu entfernen.
Verwenden Sie hochwertiges Kühlwasser und tauschen Sie es regelmäßig aus.
Installieren Sie einen Filter, um zu verhindern, dass Verunreinigungen in die Wasserkanäle gelangen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Kühlwasserpumpe und den Kühlturm, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.