Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Die Beziehung zwischen Schraube und Fass und Injektionsform

Die Beziehung zwischen Schraube und Fass und Injektionsform

Die Schraube und der Lauf sind absolut wesentliche Komponenten im Injektionsformprozess. Ihre Beziehung ist untrennbar miteinander und sie beeinflussen sich erheblich.

1. Funktionen der Schraube und des Laufs

Schraube: Die Schraube dreht sich im Lauf und verantwortlich für die Vermittlung, Schmelzen, Mischen und Messung des Kunststoffmaterials.
Fass: Der Lauf schließt die Schraube ein und liefert den Platz für das Schmelzen und Mischen des Kunststoffs. Es hält auch dem hohen Drücken, der während des Injektionsformprozesses erzeugt wird, stand.

2. Die Schraube und die Rolle des Fass beim Injektionsforming

Plastizisierung: Die Drehung der Schraube und die Erwärmung des Laufs arbeiten zusammen, um den Kunststoff zu plastisieren. Im Lauf des Laufs wird der Kunststoff erhitzt und geschmolzen und dann durch die Schraube gemischt, um einen gleichmäßigen geschmolzenen Kunststoff zu bilden.
Injektion: Die Schraube bewegt sich im Lauf vorwärts und injiziert den geschmolzenen Kunststoff in den Formhöhlen. Die Bewegung der Schraube steuert die Einspritzgeschwindigkeit und den Druck.
Haltendruck: Nach der Injektion behält die Schraube einen bestimmten Druck bei, um zu verhindern, dass der geschmolzene Kunststoff nach hinten fließt. Dies stellt die Dichte und die dimensionale Genauigkeit des Produkts sicher.
Kühlung: Der geschmolzene Kunststoff in der Form kühlt und verfestigt und bildet das Endprodukt.
Auswurf: Das Produkt wird aus der Form entfernt und vervollständigt einen Injektionsformzyklus.

3. Die Schrauben- und Laufstruktur- und Injektionsformparameter

Schraubenstruktur: Die Schrauben sind typischerweise in drei Abschnitte unterteilt: den Vorschubabschnitt, den Druckabschnitt und den Messabschnitt.
Futterabschnitt: Empfängt und vermittelt das feste Kunststoffmaterial.
Druckabschnitt: Der entscheidende Bereich, in dem das Material komprimiert und plastiziert ist.
Messabschnitt: Quantifiziert und homogenisiert das plastische Material.
Das Design der Schraube wirkt sich direkt auf die Kunststoffqualität und das Einspritzvolumen aus. Beispielsweise beeinflussen Änderungen in der Schraubkanaltiefe und des Helix -Winkels die Kunststoffleistung und der Injektionsdruck.
Fassendesign: Das Fass bietet eine geschlossene Umgebung zum Erhitzen und Plastizieren des Materials, stützt und leitet die Schraube. Die Länge, der Durchmesser des Laufs, die Glätte der Innenwand und die dimensionale Genauigkeit beeinflussen alle den Strömung und die Plastizisierung des Kunststoffs im Lauf.
Im Injektionsformprozess ist es wichtig, die entsprechende Schrauben- und Fassstruktur und Parameter basierend auf der Art der Kunststoff, Produktanforderungen und Spezifikationen der Injektionsformmaschine auszuwählen. Bei der Verarbeitung wärmeempfindlicher Kunststoffe ist beispielsweise ein spezielles Schraubendesign erforderlich, um den thermischen Abbau zu verringern. Für Hochviskositätsstoffe sind eine höhere Plastikkapazität und ein Injektionsdruck erforderlich.

4. Wie sich die Leistung von Schrauben und Lauf auf das Injektionsform auswirkt

Kunststoffqualität: Das Design und die Temperaturregelung der Schraube beeinflussen direkt die Qualität der Plastizisierung. Gute Plastizisierung sorgt dafür, dass das Produkt einheitliche Farbe, gute mechanische Eigenschaften und Oberflächenqualität hat.
Injektionsgenauigkeit: Die Messgenauigkeit und die Injektionsgeschwindigkeitskontrolle der Schraube beeinflussen die dimensionale Genauigkeit und die Gewichtskonsistenz des Produkts.
Produktionseffizienz: Die Drehgeschwindigkeit der Schraube und die Heizungseffizienz des Laufs beeinflussen die Injektionsformzykluszeit.

5. Auswählen der rechten Schraube und des Laufs

Die Auswahl der richtigen Schraube und des Fasss erfordert die Berücksichtigung der folgenden Faktoren:

Art von Kunststoff: Unterschiedliche Kunststoffe haben unterschiedliche Schmelztemperaturen und Flusseigenschaften, die mit Schrauben und Fässern übereinstimmen.
Produktgröße und -form: Die Größe und Form des Produkts beeinflussen den Durchmesser und die Länge der Schraube.
Produktionseffizienz: Die Produktion mit hoher Volumen erfordert hocheffiziente Schrauben und Fässer.
6. Wartung von Schrauben und Fass

Um den langfristigen stabilen Betrieb der Schraube und des Laufs im Injektionsformprozess zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Dies beinhaltet die Reinigung der Schraube und des Laufs, das Überprüfen auf Verschleiß, das Ersetzen abgenutzter Teile und das Einstellungsprozessparameter. Durch die richtige Wartung können Sie die Lebensdauer der Schraube und des Laufs verlängern und die Stabilität und Zuverlässigkeit des Injektionsformprozesses verbessern.

Möchten Sie mehr über uns erfahren?

Wir bieten allen unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und bieten umfassende technische Beratung, von der Ihr Unternehmen profitieren kann.