Wir bieten allen unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und bieten umfassende technische Beratung, von der Ihr Unternehmen profitieren kann.
FAQ 1: Schraubenrutschen
Problem: Während des Vorformens dreht sich die Schnecke, schiebt das Material jedoch nicht nach vorne, was zu Schlupf führt.
Ursachen:
Unzureichende Materialzufuhr aufgrund kurzer Lauflänge oder schlechter Materialhaftung.
Niedrige Temperatur der Materialschmelze durch kurze Verweilzeit im Zylinder.
Ungleichmäßige Materialmischung führt zu schwarzen Flecken, hellen Streifen oder Marmormustern in geformten Produkten.
Lösungen:
Material und Temperatur: Fügen Sie eine kleine Menge Material hinzu, um die Packung am Laufende zu verbessern. Überprüfen Sie gleichzeitig die Schmelztemperatur anhand der eingestellten Zylindertemperatur. Eine kurze Verweilzeit kann zu unzureichendem Aufschmelzen führen.
Mischungskontrolle: Analysieren Sie geformte Teile auf Anzeichen einer schlechten Mischung. Schwarze Flecken, helle Streifen oder Marmormuster weisen auf eine unzureichende Materialmischung im Lauf hin.
FAQ 2: Schnecke gibt kein Material ab
Problem: Die Schnecke dreht sich, gibt aber kein Material ab, was die Produktion behindert.
Ursachen:
Verstopfung der Auslassöffnung durch erstarrten Kunststoff.
Ungenaue Temperaturkontrolle, besonders hohe Temperaturen an der Rückseite des Fasses.
Kunststoff haftet an der Schnecke und führt dazu, dass diese sich ohne Materialtransport dreht.
Zu viel Schmiermittel auf dem Kunststoff, was zum Durchrutschen der Schraube führt.
Hoher Anteil an recyceltem Material beeinträchtigt den Materialfluss.
Verschlissene Schraube, Zylinder oder Rückschlagring, was zu Undichtigkeiten führt und die Materialbewegung behindert.
Große Kunststoffpartikel verursachen Brückenbildung im Zuführbereich.
Konstruktionsinkompatibilität zwischen der neuen Schnecke und der Auslassöffnung des vorhandenen Zylinders oder der Schneckennuttiefe des Zufuhrabschnitts.
Lösungen:
Verstopfungsprüfung: Überprüfen Sie die Auslassöffnung auf Verstopfungen durch verfestigten Kunststoff.
Temperaturkontrolle: Überprüfen Sie die Temperatureinstellungen und sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Kühlwasserzirkulation, insbesondere an der Rückseite des Zylinders.
Schraubenreinigung: Entfernen Sie jeglichen an der Schraubenoberfläche haftenden Kunststoff.
Schmierstoffoptimierung: Passen Sie die Schmierstoffmenge an, um übermäßigen Schlupf zu verhindern.
Recyclingmaterial-Management: Kontrollieren Sie die Menge des verwendeten Recyclingmaterials, um optimale Fließeigenschaften aufrechtzuerhalten.
Wartung von Schnecken und Zylindern: Überprüfen und ersetzen Sie regelmäßig abgenutzte Schnecken, Zylinder und Kontrollringe, um Leckagen und Materialtransportprobleme zu vermeiden.
Materialgrößenmanagement: Stellen Sie sicher, dass die Kunststoffpartikel klein genug sind, um eine Brückenbildung im Zufuhrbereich zu vermeiden.
Überprüfung der Designkompatibilität: Wenn eine neue Schnecke kein Material ausstößt, überprüfen Sie die Kompatibilität zwischen dem Schneckendesign (Rillentiefe des Zuführabschnitts) und dem Design der Auslassöffnung des vorhandenen Zylinders.
Profi-Tipps:
Implementieren Sie vorbeugende Wartungsmaßnahmen, um den Schnecken- und Zylinderverschleiß zu minimieren.
Reinigen Sie Schnecke und Zylinder regelmäßig, um Materialrückstände zu entfernen und eine Verschlechterung zu verhindern.
Wählen Sie die passende Schneckenkonstruktion für das zu verarbeitende Kunststoffmaterial.
Investieren Sie in hochwertige Schnecken und Zylinder aus verschleißfesten Materialien.
Wenden Sie sich an Ihren Schnecken- und Zylinderhersteller für materialspezifische Empfehlungen und Hilfe bei der Fehlerbehebung.