Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / So installieren Sie einen konischen Doppelschneckenzylinder

So installieren Sie einen konischen Doppelschneckenzylinder

Bevor Sie mit der Installation des konischen Doppelschneckenzylinders beginnen, ist es wichtig, die Spezifikationen und die Abmessungen des Zylinders zu verstehen. Die Wahl des richtigen Schneckenzylinderspiels wirkt sich auf die Qualität des Endprodukts aus, da ein zu großes Spiel zu einer niedrigen Scherrate und einer schlechten Plastifizierungswirkung führt. Außerdem kommt es zu einem schwerwiegenden Rückflussphänomen, das die Leistung verringert und die Verweilzeit im Fass verlängert. Wenn der Abstand zu klein ist, verbrennt das Material leicht und die Schrauben schleifen am Zylinder.

Einbau eines konischen Doppelschneckenzylinders
Bei der Installation eines konischen Doppelschneckenzylinders muss die Schnecke in die richtige Position gebracht werden. Denken Sie daran, den Abstand gemäß der Tabelle mit den axialen Bewegungsabständen anzupassen. Das Diagramm zeigt den Abstand zwischen dem Ende des Zylinders und dem Getriebe des Extruders. Um den Abstand zwischen den beiden Schrauben einzustellen, sollten Sie zunächst die rechte Schraube in Richtung des kleinen Kopfes des Laufs drehen. Sobald die Schraube richtig eingestellt ist, müssen Sie den kleinen Kopf der konischen Doppelschraube in das kleine Ende des Zylinders einbauen.
Der Schneckenzylinder des konischen Doppelschneckenextruders verfügt über verschiedene Größen, aus denen Sie wählen können. Der Schneckendurchmesser reicht von ph35/75 bis 110/220 mm. Es ist auch wichtig, die Größe Ihres Extruders zu berücksichtigen.

Abmessungen
Bei der Verarbeitung von PVC-Produkten kommt ein konischer Doppelschneckenzylinder zum Einsatz. Diese Fässer sind für eine hohe Leistung und lange Lebensdauer bei besserer Durchmischung und Homogenität ausgelegt. Sie können entsprechend den Rezepturen von PVC-Materialien individuell angepasst werden. Diese Fässer sind in verschiedenen Größen, Durchmessern und Materialien erhältlich.

Die Abmessungen eines konischen Doppelschneckenzylinders unterscheiden sich geringfügig von denen eines parallelen Doppelschneckenzylinders. Bei konischen Doppelschneckenfässern schneidet sich die Achse und die Länge ist kürzer als der Durchmesser. Dieses Design ermöglicht verschiedene Schraubenkonfigurationen. Dieses Design ist sehr flexibel und vielseitig einsetzbar.

Die konische Doppelschnecke hat einen kleineren Durchmesser am kleinen Ende und einen größeren Durchmesser am großen Ende. Im Gegensatz dazu hat eine parallele Doppelschnecke einen Durchmesser, der dem Außendurchmesser der Schnecke entspricht. Dieser Durchmesserunterschied wird im L/D-Verhältnis des wirksamen Teils zum Außenkreis der Schraube gemessen.

Referenzpunkt
Vor dem Einbau der konischen Doppelschnecke ist es notwendig, die Mittenhöhe der Schnecke mit einem Höhenlineal zu messen. Sobald Sie die Höhe der Schnecke ermittelt haben, müssen Sie die Schnecke auf dem Zylinder platzieren und die linke und rechte konische Doppelschnecke ausrichten. Führen Sie dann die Spitze der Schraube in das kleine Ende des Zylinders ein.

Bei der Ausführung mit rechtsseitigem Zulauf hat der Lauf einen größeren Durchmesser als der auf der linken Seite. Bei dieser Konfiguration bleibt die Vorschubgeschwindigkeit gleich. Allerdings ist das Austragsende kleiner als das Zuführungsende. Dadurch werden die erzeugte Wärme und die Rotationsscherung reduziert.

Spezifikationen
Konische Doppelschneckenfässer sind in verschiedenen Größen erhältlich. Sie bestehen aus 38CRMOALA-legiertem Stahl. Sie werden qualitativ bearbeitet, nitriert, geschliffen und angelassen. Darüber hinaus sind sie in unterschiedlichen Verdichtungsverhältnissen und Ausführungen erhältlich. Diese Eigenschaften tragen zu einer besseren Lebensdauer der Schraube bei. Der Mund besteht ebenfalls aus legiertem Stahl. Es ist in O58/124, O60/125 und O65/120 erhältlich.

Der konische Doppelschneckenzylinder hat ein großes Arbeitsdrehmoment und ist ein wichtiger Bestandteil des Extruders. Dieser Lauftyp ist seinem parallelen Gegenstück weit überlegen. Der Hauptvorteil einer konischen Doppelschnecke ist das hohe Arbeitsdrehmoment.

Anwendung
Die Verwendung eines konischen Doppelschneckenzylinders bietet viele Vorteile. Allerdings muss der Lauf ordnungsgemäß gewartet werden, um seine optimale Leistung aufrechtzuerhalten. Durch unsachgemäße Wartung können verschiedene Probleme auftreten. Dazu gehören unsachgemäßer Kontakt, schmelzende Austrittsrillen und Verformungen von Kaliberteilen. Um diese Probleme zu vermeiden, ist es wichtig, den Gewindeteil und die Dichtfläche an der Fassseite regelmäßig zu überprüfen.

Schneckenzylinder können in verschiedenen Ausführungen und Materialien hergestellt werden, um unterschiedlichen Anwendungen gerecht zu werden. Sie sind in verschiedenen Durchmessern und L/D-Verhältnissen erhältlich. Sie sind auch in verschiedenen Legierungen und Schweißtechniken erhältlich.

Möchten Sie mehr über uns erfahren?

Wir bieten allen unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und bieten umfassende technische Beratung, von der Ihr Unternehmen profitieren kann.