Wir bieten allen unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und bieten umfassende technische Beratung, von der Ihr Unternehmen profitieren kann.
Wenn der Schneckenschlupf auf die Ausrüstung und nicht auf die Prozesseinrichtung zurückzuführen ist, kann der Verschleiß von Schnecke und Zylinder die Ursache sein. Im Übergangsbereich schmilzt das Harz und haftet, ebenso wie im Einlaufbereich, an der Fasswand. Während sich die Schnecke dreht, schert sie die Schmelze ab und fördert sie zum vorderen Ende. Wenn Schnecke und Zylinder verschlissen sind, ist es für die Schnecke schwierig, das Material effektiv zum vorderen Ende zu befördern. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Verschleiß aufgetreten ist, können Sie die Spaltbreite zwischen Schnecke und Zylinder messen. Wenn die vorgegebene Toleranz nicht eingehalten wird, sollte sie ersetzt oder repariert werden.
Das Schneckendesign, insbesondere das Kompressionsverhältnis, spielt beim Plastifizieren eine wichtige Rolle. Eine zu kurze Einzugsstrecke, also ein zu kleines Verdichtungsverhältnis, führt zu verringertem Durchsatz und Schneckenschlupf. Harzlieferanten empfehlen das beste Kompressionsverhältnis für ihr Material.
Der Grund für das Durchrutschen der Schraube kann auch darin liegen, dass das Rückschlagventil (Rückschlagventil) nicht richtig funktioniert. Wenn die Schraube zur Vorbereitung der Injektion gedreht wird, sollte sich der Haltering am vorderen Ende (offene Position) befinden und die konvexe Wölbung des Halteringhalters berühren. Befindet sich der Haltering am Ende (dh in der geschlossenen Position) oder in der Mitte zwischen dem Schwanz und dem Halteringrahmen, wird es für die Polymerschmelze schwierig sein, durch diesen Spalt zu gelangen. Wenn es ein Problem mit dem Sicherungsring gibt, sollte dieser rechtzeitig ausgetauscht werden.
Darüber hinaus kann auch der Harzeinfülltrichter einer der Faktoren sein, die zum Durchrutschen der Schnecke führen. Die richtige Gestaltung des Trichters ist der Schlüssel zu einer gleichmäßigen Beschickung, wird jedoch oft übersehen. Ein quadratischer Trichter mit Schnellverdichtungsteil (d. h. nach unten schlagartig verengt) eignet sich besser für die Verarbeitung von einheitlichem Rohmehl, nicht jedoch für die Verarbeitung von Recyclingmaterial. Aufgrund der breiteren Partikelgrößenverteilung des recycelten Materials wird die Gleichmäßigkeit der Zufuhr beeinträchtigt, was bedeutet, dass die Schnecke die Schmelze nicht gleichmäßig mit dem gleichen Druck fördern kann, was schließlich zu Schlupf führt. Um dieses Problem zu lösen, verwenden Sie einen runden Trichter mit einem konischen Kompressionsabschnitt (d. h. einer konischen Verjüngung am Boden), um Materialien mit einer breiten Partikelgrößenverteilung zu handhaben.