Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Prozesseinstellungen für den Schneckenzylinder der Spritzgießmaschine

Prozesseinstellungen für den Schneckenzylinder der Spritzgießmaschine

Einer der Hauptgründe für das Durchrutschen der Schnecke ist die Unterkühlung des Zylinderendes. Der Zylinder der Injektionsmaschine ist in 3 Abschnitte unterteilt. Am Ende, also im Einzugsbereich, bilden die Pellets einen Schmelzefilm und bleiben beim Erhitzen und Verdichten an der Schnecke haften. Ohne diese Folie können die Pellets nicht problemlos zum Vorderwagen transportiert werden.

Das Material im Zufuhrbereich muss auf eine kritische Temperatur erhitzt werden, um diesen kritischen Schmelzfilm zu bilden. Allerdings ist die Verweilzeit des Materials im Einzugsbereich meist zu kurz, um die erforderliche Temperatur zu erreichen. Und das passiert normalerweise bei kleinen Spritzgießmaschinen. Eine zu kurze Verweilzeit führt zu einem unvollständigen Schmelzen und Mischen des Polymers, was zu einem Durchrutschen oder Stillstand der Schnecke führt.

Es gibt zwei einfache Möglichkeiten, festzustellen, ob die Schraube durchrutscht. Eine Methode besteht darin, eine kleine Menge Material am Ende des Zylinders hinzuzufügen, um die Schmelztemperatur zu überwachen. Wenn die Verweilzeit zu kurz ist, liegt die Schmelzetemperatur unter dem Zylindertemperatur-Sollwert. Die zweite Methode besteht darin, das Produkt zu überprüfen: Wenn Muster oder helle und dunkle Streifen auf dem Produkt vorhanden sind, bedeutet dies, dass das Material im Fass nicht gleichmäßig vermischt ist.

Sobald ein Schneckenschlupf auftritt, besteht eine Lösung darin, die Temperatur des Förderteilzylinders zu erhöhen, bis sich die Schnecke ungehindert dreht und zurückzieht. Um dies zu erreichen, muss die Fasstemperatur möglicherweise über den empfohlenen Sollwert angehoben werden.

Ein hoher Gegendruck kann auch dazu führen, dass die Schraube stagniert oder durchrutscht. Durch Erhöhen der Gegendruckeinstellung wird die auf das Material ausgeübte Energie erhöht. Wenn der Gegendruck jedoch zu hoch eingestellt ist, hat die Schnecke nicht genug Druck, um den Gegendruck zu überwinden, und kann das Material nicht nach vorne fördern. Wenn sich die Schnecke zu diesem Zeitpunkt ohne normalen Rückzug an einer bestimmten Position dreht, verrichtet sie mehr Arbeit am Material und erhöht dadurch die Schmelzetemperatur erheblich, was zu einer Verschlechterung der Produktqualität und einem verlängerten Formzyklus führt. Der Gegendruck der Schmelze kann durch Einstellen des Ventils des Einspritzzylinders gesteuert werden.

Möchten Sie mehr über uns erfahren?

Wir bieten allen unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und bieten umfassende technische Beratung, von der Ihr Unternehmen profitieren kann.