Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Spurstangenmaterial im Spritzgussverfahren

Spurstangenmaterial im Spritzgussverfahren

Um die Formhälften während des Spritzgießvorgangs zusammenzuhalten, werden Spritzguss-Zugstangen verwendet. Sie bestehen typischerweise aus Stahl, und die Wahl des Materials richtet sich in der Regel nach den Größen- und Festigkeitsanforderungen der Form sowie nach der Art des zu formenden Kunststoffs und der erwarteten Anzahl von Zyklen, denen die Form ausgesetzt sein wird.

Es gibt verschiedene Arten von Stahl, die üblicherweise für Verbindungsstangen im Spritzgussverfahren verwendet werden, darunter:

1. Kohlenstoffstahl: Dies ist die wirtschaftlichste und am weitesten verbreitete Option für Verbindungsstangen. Es ist stark und langlebig, aber auch anfällig für Korrosion und kann schwierig zu bearbeiten sein.

2. Edelstahl: Diese Stahlsorte ist teurer als Kohlenstoffstahl, aber korrosionsbeständig und leicht zu bearbeiten. Es ist eine gute Wahl für Formen, die zur Herstellung medizinischer oder lebensmittelechter Produkte verwendet werden.

3. Chrom-Molybdän-Stahl: Bei dieser Stahlsorte hUndelt es sich um einen niedriglegierten Stahl, der einen höheren Anteil an Chrom und Molybdän enthält als Kohlenstoffstahl. Es ist fester und verschleißfester als Kohlenstoffstahl und wird häufig in großen Formen oder Formen verwendet, die hohen Belastungen ausgesetzt sind.

Barrelize-Anwendungen 38CrMoAlA and 42CrMo als Hauptmaterial der Spritzguss-Verbindungsstange .

38CrMoAlA ist eine Art legierter Stahl, der üblicherweise bei der Herstellung von Zugstangen und anderen Bauteilen im Spritzgussverfahren verwendet wird. Es handelt sich um einen hochfesten, niedriglegierten Stahl, der verschleiß- und korrosionsbeständig ist und eine hohe Dauerfestigkeit aufweist, wodurch er für den Einsatz in Anwendungen mit hoher Beanspruchung geeignet ist.

Die 38CrMoAlA-Legierung besteht aus 38 % Chrom, 0,3 % Molybdän, 0,6 % Aluminium und der Rest besteht aus Kohlenstoff und Eisen. Die Zugabe von Chrom und Molybdän zum Stahl erhöht seine Festigkeit und Verschleißfestigkeit, während Aluminium zur Verbesserung seiner Dauerfestigkeit beiträgt.

Neben Spritzguss-Verbindungsstangen wird 38CrMoAlA-Stahl auch bei der Herstellung anderer Teile und Komponenten verwendet, die eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit erfordern, wie z. B. Zahnräder, Wellen und Ventilteile. Aufgrund seiner hohen Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit wird es auch häufig in der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie eingesetzt.

42CrMo . Es handelt sich um einen niedriglegierten Stahl mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, der sich durch seine hohe Festigkeit und Zähigkeit auszeichnet.

Die 42CrMo-Legierung besteht aus 42 % Chrom, 0,9 % Molybdän und der Rest besteht aus Kohlenstoff und Eisen. Der Zusatz von Chrom zum Stahl erhöht seine Festigkeit und Verschleißfestigkeit, während Molybdän zur Verbesserung seiner Zähigkeit und Ermüdungsfestigkeit beiträgt.

42CrMo-Stahl ist für seine gute Bearbeitbarkeit und Schweißbarkeit bekannt und wird häufig bei der Herstellung von Teilen und Komponenten verwendet, die eine hohe Festigkeit und Zähigkeit erfordern, wie z. B. Zahnräder, Wellen und Ventilteile. Es wird auch häufig in der Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt.

Im Spritzguss wird 42CrMo-Stahl häufig für Verbindungsstangen und andere Komponenten verwendet, die eine hohe Festigkeit und Haltbarkeit erfordern, da er den hohen Drücken und Temperaturen des Spritzgussprozesses standhält. Darüber hinaus ist es korrosions- und verschleißfest und daher eine gute Wahl für Formen, die hohen Zyklen oder rauen Umgebungen ausgesetzt sind.

4. Aluminium: Aluminium ist ein leichtes und korrosionsbeständiges Material, das manchmal für Verbindungsstangen in kleinen oder spannungsarmen Formen verwendet wird. Es lässt sich leichter bearbeiten als Stahl, ist jedoch nicht so fest und eignet sich nicht für den Einsatz in Anwendungen mit hoher Beanspruchung.

Im Allgemeinen hängt die Wahl des Materials für Verbindungsstangen beim Spritzgießen von den spezifischen Anforderungen der Form und der Endanwendung der Formteile ab.

Möchten Sie mehr über uns erfahren?

Wir bieten allen unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und bieten umfassende technische Beratung, von der Ihr Unternehmen profitieren kann.