Wir bieten allen unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und bieten umfassende technische Beratung, von der Ihr Unternehmen profitieren kann.
1. Neue Materialien
Hochleistungslegierungen
38CrMoAl : Dies ist der älteste Werkstoff für Schrauben und Gewindeteile. Aufgrund seines niedrigen Preises und der einfachen Bearbeitung ist es weit verbreitet. Allerdings hat sich die heimische Extruderindustrie in den letzten 30 Jahren rasant entwickelt und die Anlagenparameter wurden erheblich verbessert. 38CrMoAl kann den Anforderungen an die Ausrüstung nicht mehr gerecht werden.
W6Mo5Cr4V2 Schnellarbeitsstahl (6542): Nach seiner Herstellung in den Vereinigten Staaten im Jahr 1989 wurde er häufig verwendet. Derzeit wird er in der Industrie häufig verwendet und ist weltweit ein Mainstream-Produkt.
WR5: Angesichts der Verschleißfestigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit, die der aktuelle Extruder erfordert, kann das WR5-Material die hohen Temperaturen und hohen Verschleißprobleme, die bei der Herstellung und Verarbeitung des Extruders auftreten, bis zu einem gewissen Grad gut bewältigen.
EFZD-Legierungsstahl, C53-Legierungsstahl, SKH-Serie (wie SKH-9/51, SKH-55, SKH-59), W18Cr4V, YXMI-Legierungsstahl, SKD61, SKD11-Legierungsstahl: Diese hochleistungsfähigen, vollharten Schrauben aus legiertem Stahl finden auch im Bereich der Extruder breite Anwendung.
GH113 (Neuer Stahl Nr. 3): Geeignet für die Herstellung von Hochtemperaturprodukten wie Tetrafluorethylen (F46) und Teflon.
Edelstahl: Zur Herstellung von Schrauben werden auch importierte Edelstahlmaterialien wie Hitachi HPM38, S136, SUS440, 9cr18mov verwendet.
Keramische Verbundwerkstoffe: Obwohl keramische Verbundwerkstoffe in Extruderschnecken relativ selten verwendet werden, sind ihre Leistungsvorteile in Bezug auf Hochtemperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit bemerkenswert. Mit der Weiterentwicklung der Materialwissenschaften könnte die Anwendung keramischer Verbundwerkstoffe im Bereich Extruderschnecken in Zukunft umfangreicher werden.
2. Neues Design
Optimierung der Spiralnut: Durch die Optimierung des Designs der Spiralnut kann der Fließzustand des Materials verbessert und die Extrusionseffizienz verbessert werden. Beispielsweise kann das Hinzufügen von Nebenschlusselementen wie Stiften zur Schnecke den Materialfluss stören, Temperatur- und Druckschwankungen reduzieren und die Extrusionsqualität verbessern.
Modularer Aufbau: Der modulare Aufbau erleichtert die Demontage und den Austausch der Schraube und reduziert so die Wartungskosten. Gleichzeitig ermöglicht der modulare Aufbau eine flexible Anpassung an die Produktionsanforderungen und verbessert so die Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit der Ausrüstung.
3. Intelligentes Steuerungssystem
Temperaturüberwachung und -anpassung in Echtzeit: Durch das intelligente Heizsystem kann die Arbeitstemperatur der Schnecke in Echtzeit überwacht und angepasst werden, um sicherzustellen, dass das Material während des Extrusionsprozesses einen stabilen Temperaturzustand beibehält. Dies trägt zur Verbesserung der Produktqualität und Produktionseffizienz bei.
Drucküberwachung und -anpassung in Echtzeit: Der Drucksensor überwacht die Druckänderungen während des Arbeitsprozesses der Schraube in Echtzeit und passt sie bei Bedarf an. Dies trägt dazu bei, Probleme wie Geräteschäden oder Materialaustritt durch übermäßigen Druck zu vermeiden.
Geschwindigkeitsüberwachung und -anpassung in Echtzeit: Der Geschwindigkeitssensor überwacht die Geschwindigkeit der Schnecke in Echtzeit und passt sie genau an die Produktionsanforderungen an. Dies trägt dazu bei, eine stabile Extrusionsgeschwindigkeit aufrechtzuerhalten und die Produktqualität und Produktionseffizienz zu verbessern.
Intelligentes Alarm- und Diagnosesystem: Durch die intelligente Alarmfunktion kann der Betriebsstatus der Ausrüstung in Echtzeit überwacht werden und bei Auftreten eines Fehlers wird rechtzeitig ein Alarm ausgegeben. Gleichzeitig kann das System auch Methoden zur Fehlerbehebung und Online-Änderung der internen Parameter des Treibers bereitstellen, was dazu beiträgt, den normalen Betrieb des Geräts schnell wiederherzustellen.
Fernüberwachung und -wartung: Über die Fern-Debugging-Funktion können Benutzer überall auf der Welt auf das Internet zugreifen, um Fernstarts, Fehlerbehandlung, Software-Upgrades und andere Vorgänge durchzuführen. Dies verbessert die Wartungseffizienz und den Komfort der Geräte erheblich.