Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Drei Gründe für Schraubenverschleiß

Drei Gründe für Schraubenverschleiß

Es gibt drei Hauptgründe für den Verschleiß der Extruderschnecke.

Der erste ist der Effekt der Unwucht im Hochdruckbereich der Schnecke, der hauptsächlich auf die Schneckenkonstruktion zurückzuführen ist. Die zweite, die Laufausrichtung, ist normalerweise die störendste. Eine dritte Ursache für Schraubenverschleiß ist die Verwendung abrasiver Füllstoffe. Oft lässt sich die Ursache anhand des Verschleißbildes des Abstreifers ermitteln (siehe Abbildung).

Aus dem ersten Grund sollte die Schnecke so ausgelegt sein, dass sich die Schmelze zu bilden beginnt, bevor die Kompression einsetzt. Im Rest der Schnecke sollte genügend Schmelze vorhanden sein, um eine vollständige Verstopfung durch Feststoffe zu verhindern. Wenn die Konstruktion zu aggressiv ist (d. h. die Kompressibilität ist zu hoch), wird die Schmelze gezwungen, stromabwärts (oder sogar stromaufwärts) zu fließen, sodass ein kleiner Teil des Kanals vollständig mit Feststoffen gefüllt ist. In diesem Fall kann der Druck vorübergehend auf extreme Werte ansteigen, da die Schnecke versucht, die Feststoffe in den abnehmenden Bereich zu drücken. Ich habe vorübergehende Drücke über 10.000 psi beobachtet, weil die Schnecke vorübergehend mit Feststoffen verstopft ist.

Das Blockieren erfolgt nur augenblicklich. Während dieser Zeit löst eine örtliche extreme Scherbeanspruchung des Pfropfens den Pfropfen vorübergehend aus, indem sich etwas Schmelze bildet. Diese Pfropfen können über die gesamte komprimierte Länge zufällig und kontinuierlich geformt werden. Da die Breite des Kanals das Acht- bis Neunfache der Breite des Fadens beträgt, kann der Druck des unmittelbaren Vorwärts- und Folgefluges das Vier- bis 4,5-fache des Drucks des Kanals erreichen. Mit viel geringerem Druck auf der gegenüberliegenden Seite der Schraube wird die Schraube mit großer Kraft in das gegenüberliegende Gehäuse gedrückt. Die Druck- und Rotationskräfte der Schraube wirken zusammen, um die harte Oberfläche bis zur Laufauskleidung zu zermürben und die harte Oberfläche einfach aus dem Flug zu „reißen“.

Möchten Sie mehr über uns erfahren?

Wir bieten allen unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und bieten umfassende technische Beratung, von der Ihr Unternehmen profitieren kann.