Wir bieten allen unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und bieten umfassende technische Beratung, von der Ihr Unternehmen profitieren kann.
Bei einer Doppelmetall-Parallelschnecke und einem Zylinder handelt es sich um einen Extruderzylinder, der aus zwei verschiedenen Materialien besteht. Die Innenschicht besteht aus einer verschleißfesten Legierung wie Stellite oder Ni-Hard, während die Außenschicht aus einem kostengünstigeren Material wie Kohlenstoffstahl besteht. Dieses Design vereint Verschleißfestigkeit mit Erschwinglichkeit und ist daher eine beliebte Wahl in der Kunststoffverarbeitungsindustrie.
Eigenschaften von Doppelmetall-Parallelschnecken und -Zylindern
Parallele Schnecken und Zylinder aus Doppelmetall bieten mehrere Vorteile:
Hohe Verschleißfestigkeit: Die verschleißfeste Legierung der Innenschicht zeichnet sich durch außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit aus, wodurch Materialabrieb wirksam bekämpft und die Lebensdauer des Laufs verlängert wird.
Kosteneffizienz: Die Kohlenstoffstahlkonstruktion der Außenschicht senkt die Gesamtkosten des Fasses.
Verbessertes Mischen und Dispergieren: Das parallele Doppelschneckendesign gewährleistet eine gründliche Materialmischung und -dispergierung, was zu einer verbesserten Produktqualität führt.
Breite Anwendbarkeit: Parallele Schnecken und Zylinder aus Doppelmetall eignen sich für die Verarbeitung verschiedener Kunststoffe, einschließlich PVC, PE, PP, ABS und PS.
Ursachen für Schäden an Doppelmetall-Parallelschnecken und -Zylindern
Mehrere Hauptfaktoren können die Parallelschnecke und die Zylinder aus Doppelmetall während des Betriebs beschädigen:
Verschleiß: Ständige Reibung zwischen Schnecke, Zylinder und Material führt mit der Zeit zu Verschleiß. Dieser Verschleiß vergrößert den Abstand zwischen Schnecke und Zylinder, was zu Undichtigkeiten, verringerter Produktionseffizienz und möglicher Materialverschlechterung führt.
Korrosion: Verarbeitungsmaterialien, die saure oder alkalische Substanzen enthalten, können zu Korrosion der Schnecke und des Zylinders führen. Korrosion raut die Oberflächen auf, was den Verschleiß beschleunigt und möglicherweise zu lokalen Schäden führt.
Bruch: Harte Partikel oder metallische Verunreinigungen im Material können zum Bruch der Schraube führen.
Reparatur von Doppelmetall-Parallelschnecken und -Zylindern
Zu den gängigen Reparaturmethoden für Parallelschnecken und Zylinder aus Doppelmetall gehören:
Verschleißfeste Legierungs-Sprühbeschichtung: Stark verschlissene Schrauben können durch Aufsprühen einer verschleißfesten Legierungsbeschichtung wiederhergestellt werden. Diese Methode stellt die Oberflächenhärte und Verschleißfestigkeit der Schraube effektiv wieder her und verlängert so ihre Lebensdauer.
Elektrofunkenabscheidung: Lokale Schraubenschäden können durch Elektrofunkenabscheidung repariert werden. Diese Methode ermöglicht eine schnelle Reparatur von Oberflächenfehlern, obwohl die Härte und Verschleißfestigkeit des reparierten Bereichs möglicherweise etwas geringer als im Original ist.
Austausch: Stark beschädigte Schrauben müssen möglicherweise komplett ausgetauscht werden.
Verlängerung der Lebensdauer von Parallelschnecken und Zylindern aus Doppelmetall
Hier sind einige wichtige Vorgehensweisen, um die Lebensdauer Ihrer Doppelmetall-Parallelschnecke und Ihres Zylinders zu verlängern:
Auswahl geeigneter Laufmaterialien: Wählen Sie das richtige Laufmaterial basierend auf der Art des verarbeiteten Materials und den Betriebsbedingungen.
Ordnungsgemäßer Betrieb und Wartung: Betreiben Sie das Fass streng nach den Richtlinien und führen Sie regelmäßige Wartungskontrollen durch.
Rechtzeitiger Austausch von Verschleißteilen: Überprüfen Sie regelmäßig die Schraube, Lager, Dichtungen und andere Verschleißteile und ersetzen Sie abgenutzte oder beschädigte Komponenten umgehend.