Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Unbegrenzter Leitfaden zur Extrusionsschnecke

Unbegrenzter Leitfaden zur Extrusionsschnecke

Eine Extrusionsschnecke ist ein wesentlicher Bestandteil des Extrusionsprozesses werden in einer Vielzahl industrieller Einwendungen eingesetzt , wie zum Beispiel die Herstellung von Kunststoffprodukten, Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten.
Das Design und die Materialien der Extrusionsschnecke spielen eine entscheidende Rolle für die Leistung des Extrusionsprozesses.
Der Design und Materialien der Schraube können je nach Anwendungsfall variieren und die Eigenschaften des Materials, das extrudiert wird.
Der Herstellungsprozess von Extrusionsschnecken umfasst typischerweise die Schritte Design und Konstruktion, Materialauswahl, Bearbeitung, Oberflächenbehandlung, Inspektion und Prüfung sowie Endverpackung und Versand.
Um die beste Leistung im Extrusionsprozess zu gewährleisten, ist es wichtig, das richtige Schneckendesign und die richtige Schneckenabmessung sowie die richtige Steigung und das richtige Material zu wählen.

I. Einleitung

A. Definition der Extrusionsschnecke

B. Zweck der Extrusionsschnecke

C. Übersicht über die verschiedenen Arten von Extrusionsschnecken

II. Design und Materialien

A. Einschnecken- oder Doppelschneckenextrusion

B. Dimension und Steigung der Schraube

C. Tiefe der Schraube

D. Im Herstellungsprozess verwendete Materialien

A. Kunststoffherstellung

B. Lebensmittelverarbeitung

C. Andere Branchen, die Extrusionsschnecken verwenden

A. Design und Technik

B. Materialauswahl

C. Bearbeitung

D. Oberflächenbehandlung

E. Inspektion und Prüfung

Definition von Extrusionsschnecke


An Eine Extrusionsschnecke ist ein Gerät, das dazu dient, ein Material, typischerweise einen Kunststoff oder ein Lebensmittelprodukt, durch einen als Extrusion bezeichneten Prozess zu bewegen und zu formen . Die Schnecke besteht typischerweise aus Metall und befindet sich in einem Zylinder, der auch Extruder genannt wird. Die Schnecke wird von einem Motor angetrieben und dreht sich, wodurch das Material durch den Zylinder nach vorne gedrückt wird. Die Form der Schnecke kann je nach Art des Extrusionsverfahrens und des extrudierten Materials variieren. Die Schnecke kann einen oder mehrere Gänge haben und ihre Konstruktion kann die Durchflussrate, den Druck und die Temperatur des Materials beeinflussen, wenn es durch den Zylinder gedrückt wird.



Zweck der Extrusionsschnecke


Der Der Zweck einer Extrusionsschnecke besteht darin, das Material, das durch den Zylinder des Extruders extrudiert wird, zu bewegen und zu formen. Die Schnecke übt eine Kraft auf das Material aus und drückt es nach vorne und durch eine Matrize am Ende des Zylinders. Die Konstruktion der Schnecke kann auch zur Steuerung des Drucks, der Temperatur und der Fließgeschwindigkeit des Materials beim Extrudieren genutzt werden. Darüber hinaus kann die Schnecke zum Mischen, Homogenisieren oder Erhitzen des Materials beim Extrudieren verwendet werden. Die Extrusionsschnecke ist ein wesentlicher Bestandteil des Extrusionsprozesses, der in einer Vielzahl industrieller Anwendungen eingesetzt wird, beispielsweise bei der Herstellung von Kunststoffprodukten, Lebensmitteln und pharmazeutischen Produkten.

Übersicht über die verschiedenen Arten von Extrusionsschnecken


Es gibt verschiedene Arten von Extrusionsschnecken, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Design und Zweck. Zu den häufigsten Arten von Extrusionsschnecken gehören:
Einschneckenextrusion : Wie der Name schon sagt, hat diese Art von Extrusionsschnecke einen einzelnen Gang oder eine Helix und wird typischerweise für einfache Extrusionsprozesse verwendet, bei denen das Material durch eine Düse gedrückt wird, um eine bestimmte Form zu erreichen.
Doppelschneckenextrusion : Diese Art von Extrusionsschnecke verfügt über zwei parallele Schnecken, die sich in entgegengesetzte Richtungen drehen. Es wird für komplexere Extrusionsprozesse verwendet, bei denen das Material beim Extrudieren gemischt, erhitzt oder homogenisiert werden muss.
Schrauben mit Sperrflügeln : Dieser Schneckentyp soll eine Barriere zwischen dem Zufuhrmaterial und dem dosierten Material schaffen, was eine bessere Kontrolle des Extrusionsprozesses ermöglicht.
Schnecken mit Mischelementen : Dieser Schneckentyp ist mit Elementen ausgestattet, die dabei helfen, das Material beim Extrudieren zu vermischen. Dies ist besonders nützlich für Materialien, die dazu neigen, sich während des Extrusionsprozesses zu trennen oder abzusetzen.
Schrauben mit Stiftelementen : Dieser Schneckentyp ist mit Stiftelementen ausgestattet, die die spezifische Oberfläche des Materials vergrößern und eine bessere Wärmeübertragung fördern, was besonders bei schwer zu erhitzenden Materialien von Vorteil ist.
Schrauben mit gerillten Gewindegängen : Diese Art von Schnecke ist mit Rillen auf dem Schneckengang ausgestattet, die die spezifische Oberfläche des Materials vergrößern und eine bessere Wärmeübertragung fördern, was besonders bei Materialien nützlich ist, die schwer zu erhitzen sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Art der verwendeten Extrusionsschnecke von der spezifischen Anwendung und den Eigenschaften des extrudierten Materials abhängt.

Einschnecken- oder Doppelschneckenextrusion


Einschneckenextrusion und Doppelschneckenextrusion sind zwei verschiedene Arten von Extrusionsverfahren, die häufig in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.
Bei der Einzelschneckenextrusion wird eine einzelne Schnecke verwendet, die sich in einem Zylinder dreht und das Material durch eine Düse drückt, um die gewünschte Form zu erreichen. Diese Art der Extrusion ist einfach und unkompliziert und wird typischerweise für Materialien verwendet, die leicht zu verarbeiten sind und während des Extrusionsprozesses keine großen Änderungen erfordern. Die Einschneckenextrusion wird üblicherweise zur Herstellung von Produkten wie Rohren, Platten und einfachen Profilen verwendet.
Bei der Doppelschneckenextrusion hingegen werden zwei parallele Schnecken verwendet, die sich in entgegengesetzte Richtungen drehen. Diese Art der Extrusion ist komplexer und ermöglicht eine bessere Kontrolle des Extrusionsprozesses. Mit den Doppelschnecken kann das Material beim Extrudieren gemischt, erhitzt oder homogenisiert werden. Diese Art der Extrusion wird üblicherweise für Materialien verwendet, die schwer zu verarbeiten sind oder während des Extrusionsprozesses modifiziert werden müssen. Mithilfe der Doppelschneckenextrusion werden Produkte wie Pellets, Fasern und komplexe Profile hergestellt.
Es ist wichtig zu beachten, dass jede Art von Extrusionsverfahren ihre eigenen Vor- und Nachteile hat und die Wahl des zu verwendenden Verfahrens von der spezifischen Anwendung und den Eigenschaften des zu extrudierenden Materials abhängt.

Dimension und Steigung der Schraube


Die Abmessungen und die Steigung einer Extrusionsschnecke sind wichtige Faktoren, die die Leistung des Extrusionsprozesses beeinflussen.
Zu den Abmessungen der Schraube zählen der Durchmesser und die Länge der Schraube. Der Durchmesser der Schnecke wird typischerweise basierend auf der Größe des Zylinders und dem zu extrudierenden Material ausgewählt. Die Länge der Schnecke wird durch die Menge des zu extrudierenden Materials und die gewünschte Ausstoßrate bestimmt.
Die Steigung der Schnecke bezieht sich auf den Abstand zwischen den Gewindegängen oder Spiralen der Schnecke. Die Steigung kann entweder konstant oder variabel sein und beeinflusst die Fließgeschwindigkeit des Materials beim Extrudieren. Eine Schnecke mit größerer Steigung hat eine höhere Durchflussrate, während eine Schnecke mit kleinerer Steigung eine geringere Durchflussrate hat. Die Steigung beeinflusst auch den Druck, den die Schnecke auf das Material ausübt, wobei eine größere Steigung zu einem höheren Druck führt.
Die Kombination aus Dimension und Steigung der Schnecke spielt zusammen mit der Konstruktion der Schnecke eine entscheidende Rolle für die Ausstoßrate, den Druck und die Temperatur des extrudierten Materials. Es ist wichtig, das richtige Schneckendesign und die richtige Schneckenabmessung sowie die richtige Steigung zu wählen, um die beste Leistung im Extrusionsprozess zu gewährleisten.

Tiefe der Schraube


Die Tiefe der Schraube bezieht sich auf den Abstand zwischen der Spitze der Schraube und der Wurzel der Schraubengänge. Dieses Maß wird auch „Schraubenkanaltiefe“ oder „Schraubenwurzeltiefe“ genannt. Dies ist ein wichtiger Faktor, der die Leistung des Extrusionsprozesses beeinflusst.
Ein tieferer Schneckenkanal ermöglicht die Aufnahme eines größeren Materialvolumens in der Schnecke, was die Ausstoßrate des Extruders erhöhen kann. Allerdings kann ein tieferer Schneckenkanal auch den Druck im Zylinder erhöhen, was zu einem höheren Energieverbrauch und höheren Extrudertemperaturen führen kann.
Ein flacherer Schneckenkanal hingegen kann den Druck im Zylinder verringern und den Energieverbrauch senken, aber auch die Ausstoßrate des Extruders verringern.
Auch die Tiefe der Schnecke beeinflusst den Wärmeübergang zwischen Schnecke und Material. Ein tieferer Schneckenkanal kann die Wärmeübertragung zwischen Schnecke und Material verringern, was zu höheren Extrudertemperaturen führen kann. Ein flacherer Schneckenkanal hingegen kann die Wärmeübertragung zwischen Schnecke und Material erhöhen, was die Extrudertemperaturen senken kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Tiefe der Schnecke ein Gleichgewicht zwischen der Ausstoßleistung und dem Energieverbrauch darstellt. Das Gleichgewicht sollte unter Berücksichtigung der Eigenschaften des Materials und des gewünschten Endprodukts erreicht werden.

Im Herstellungsprozess verwendete Materialien


Die im Herstellungsprozess von Extrusionsschnecken verwendeten Materialien können je nach der spezifischen Anwendung und den Eigenschaften des extrudierten Materials variieren. Zu den am häufigsten verwendeten Materialien zur Herstellung von Extrusionsschnecken gehören:
Stahl : Stahl ist ein starkes und langlebiges Material, das üblicherweise zur Herstellung von Extrusionsschrauben verwendet wird. Es hält hohen Temperaturen und Drücken stand und ist verschleißfest.
Edelstahl: Edelstahl ist ein korrosionsbeständiges Material, das üblicherweise zur Herstellung von Extrusionsschnecken für Anwendungen in der Lebensmittelverarbeitung verwendet wird.
Gehärteter Stahl: Gehärteter Stahl ist eine Stahlsorte, die wärmebehandelt wurde, um ihre Festigkeit und Verschleißfestigkeit zu erhöhen. Es wird üblicherweise zur Herstellung von Extrusionsschnecken für abrasive oder stark verschleißende Anwendungen verwendet.
Werkzeugstahl: Werkzeugstahl ist eine Stahlsorte, die für ihre hohe Verschleißfestigkeit und Zähigkeit bekannt ist. Es wird üblicherweise zur Herstellung von Extrusionsschnecken für Anwendungen mit hohem Verschleiß oder Abrieb verwendet.
Nickelbasislegierungen: Nickelbasierte Legierungen wie Inconel und Hastelloy sind für ihre hohe Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt. Sie werden üblicherweise zur Herstellung von Extrusionsschnecken für Hochtemperatur- oder Korrosionsanwendungen verwendet.
Wolframkarbid: Wolframcarbid ist ein sehr hartes und verschleißfestes Material, das üblicherweise zur Herstellung von Extrusionsschnecken für abrasive oder stark verschleißende Anwendungen verwendet wird.

Anwendungen


Kunststoffherstellung : Extrusionsschnecken werden bei der Herstellung einer Vielzahl von Kunststoffprodukten wie Rohren, Platten und Profilen eingesetzt. Beim Extrusionsverfahren werden Kunststoffpellets oder -granulate geschmolzen und zum gewünschten Produkt geformt.
Lebensmittelverarbeitung: Extrusionsschnecken werden in der Lebensmittelverarbeitung zum Mischen, Erhitzen und Formen von Lebensmittelprodukten eingesetzt. Sie werden häufig zur Herstellung von Nudeln, Frühstückszerealien und Snacks verwendet.
Arzneimittel: Extrusionsschnecken werden in der Pharmaindustrie zur Herstellung von Tabletten und Kapseln eingesetzt. Beim Extrusionsverfahren werden die Wirk- und Hilfsstoffe gemischt, erhitzt und zu einem Granulat geformt, das dann zu Tabletten gepresst oder in Kapseln abgefüllt wird.
Chemikalien und Düngemittel : Extrusionsschnecken werden zur Herstellung einer breiten Palette chemischer und Düngemittelprodukte verwendet. Beim Extrusionsverfahren werden die Rohstoffe gemischt, erhitzt und zum gewünschten Produkt geformt.
Textilfasern: Extrusionsschnecken werden zur Herstellung verschiedenster Textilfasern eingesetzt. Beim Extrusionsverfahren wird das Polymer geschmolzen und zu einer Faser geformt, die dann abgekühlt und gezogen wird.
Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffe : Extrusionsschnecken werden zur Herstellung von Holz-Kunststoff-Verbundwerkstoffen eingesetzt. Beim Extrusionsverfahren werden Holzfasern und Kunststoff gemischt, erhitzt und zu einem Verbundwerkstoff geformt.
Recycling : Mit Extrusionsschnecken werden Kunststoffabfälle recycelt, indem sie geschmolzen, gemischt und zu einem neuen Produkt geformt werden.

Herstellungsprozess für Extrusionsschnecken


Design und Technik: Der erste Schritt im Herstellungsprozess besteht darin, ein Design für die Extrusionsschnecke zu erstellen. Bei der Konstruktion werden die spezifische Anwendung, die Eigenschaften des extrudierten Materials und das gewünschte Endprodukt berücksichtigt. Ingenieure werden mithilfe spezieller Software ein 3D-Modell der Schraube erstellen, das als Steuerung für den Herstellungsprozess dient.
Materialauswahl: Im nächsten Schritt gilt es, das passende Material für die Schraube auszuwählen. Die Auswahl hängt von der konkreten Anwendung und den Eigenschaften des zu extrudierenden Materials ab. Bei der Materialauswahl werden auch die spezifischen Anforderungen des Endprodukts berücksichtigt, wie z. B. Lebensmittelkontakt, Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und andere.
Bearbeitung: Nachdem das Material ausgewählt wurde, wird die Schraube auf die gewünschte Größe und Form bearbeitet. Dabei werden in der Regel CNC-Maschinen verwendet, um die Schraube aus einem massiven Metallstück zu schneiden und zu formen.
Oberflächenbehandlung: Sobald die Schraube bearbeitet wurde, kann sie einem Oberflächenbehandlungsprozess unterzogen werden. Dazu können Wärmebehandlung, Nitrieren, Härten oder andere Prozesse gehören, die zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Gesamtleistung der Schraube eingesetzt werden.
Inspektion und Prüfung: Bevor die Schraube an den Kunden versendet wird, wird diese überprüft und getestet, um sicherzustellen, dass sie den Spezifikationen des Kunden entspricht und fehlerfrei ist. Dies kann die Durchführung einer Sichtprüfung, die Messung der Abmessungen und die Durchführung einer Funktionsprüfung umfassen.
Endverpackung und Versand: Sobald die Schraube geprüft und getestet ist, wird sie verpackt und an den Kunden versendet. Im Lieferumfang sind eine Zeichnung der Schraube und eine Konformitätsbescheinigung enthalten.

Fassförmige Extrusionsschnecken werden passend zu Ihrer spezifischen Anwendung hergestellt, unabhängig von der OEM-Marke. Wir bieten unseren Kunden auch eine kostenlose Extrusionsschneckenberechnung an.


Möchten Sie mehr über uns erfahren?

Wir bieten allen unseren Kunden maßgeschneiderte Lösungen und bieten umfassende technische Beratung, von der Ihr Unternehmen profitieren kann.